· 

Stempel-Liebe

Ich liebe Stempel. Es gibt heute unzählige Stempel. Sie werden von Künstlern hergestellt. Manche sehen wunderschön und filigran aus, während andere echt "schräg" sind.

Einige Stempel haben Muster, um einen Hintergrund zu gestalten. Andere sind beispielsweise dafür da, um Rahmen zu "bauen".

Mit Stempeln kann man wunderschöne Karten gestalten. Wenn man mit Fineliner noch etwas dazu zeichnet, werden es richtige Unikate. Auch schöne Illustrationen gelingen mit Stempeln wunderbar.

Heutzutage gibt es Stempel aus Silicon. Sie sind dünn und kleben sehr gut. Es gibt "Acrylblöcke" in unterschiedlichen Größen, auf die die Stempel geklebt werden.

Wenn man fertig ist, werden die Stempel gesäubert und wieder abgenommen.

Diese Form von Stempeln sind platzsparend aufzubewahren und günstiger in der Anschaffung, im Vergleich zu Holzstempeln. Diese sind auf Holzblöcken befestigt. Die Motive kann man nicht genau positionieren, da man den Holzblock sieht und nicht das zu stempelnde Motiv.

Siliconstempel kann man punktgenau setzen, weil die Motive sichtbar bleiben.

 


Aufbewahrung der Stempel

Meine kleine Holzstempelsammlung bewahre ich mit einigen Stempelkissen und den Acrylblöcken in einem Holz-Künstlerkoffer auf.

Für die stetig wachsende Sammlung an Siliconstempeln habe ich mir leere DVD-Hüllen besorgt, das Innenleben (die DVD-Halterung) entfernt und ein Cover mit den darin liegenden Stempeln angefertigt.

Die Stempelhüllen stelle ich hintereinander in kleine Kisten. Dies ermöglicht mir ein leichtes "Durchblättern" bei der Suche nach den richtigen Motiven.