· 

Osterfeuer-Ritual

Bald ist es wieder soweit. Die Frühlings Tag-und-Nacht-Gleiche naht und somit das Fest der Frühlingsgöttin Ostara.

Viele feiern auch das christliche Fest Ostern, das bei allen Kindern beliebt ist.

Für die Nacht des Osterfeuers, am Sonnabend vor Ostern habe ich ein kleines "Loslass-Ritual".

Das passt noch sehr gut für den Frühlingsanfang. Die letzten alten Dinge, die in dir noch wabern, dürfen jetzt losgelassen werden, bevor wir den Frühling einläuten.

 

Du brauchst:

  • Ein Stück Mullbinde
  • Paketschnur, gern in schwarz
  • Kräuter zur Reinigung z.B. Salbei, Beifuß, Rosmarin
  • Kräuter zur Harmonisierung z.B. Rose, Lavendel, Zedernholz, Paolo Santo, Sandelholz
  • Einen Zettel, gern in schwarz
  • Einen weißen Buntstift oder eine Farbe nach deiner Wahl

Alle Materialien sollten aus Naturmaterialien bestehen, da sie verbrannt werden.

 

So geht es:

Schreibe auf deinen Zettel, was du loslassen möchtest, und wickel ihn zusammen mit den Kräutern deiner Wahl in die Mullbinde. Mache daraus ein richtiges kleines Päckchen und umwickel es mit der Schnur.

Abends wirfst du mit den Worten, "Ich lasse los", das Päckchen ins Osterfeuer.

 

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem persönlichen Osterfeuer-Ritual.

 

Anmerkungen zum Osterfeuer-Ritual

Hier kommen jetzt noch einige Bedeutungen zu dem Wochentag, Planeten Zugehörigkeit, Mondstand und der Farbe Schwarz.

 

Die Farbe Schwarz ist dem Planetenprinzip von Saturn und dem Sonnabend zugeordnet.

 

Die Farbe Schwarz steht für Reinigung, Trennung, Loslassen und Auflösen.

 

Abnehmender Mond:

In dieser Zeit kannst du gut etwas gehen lassen, das dir nicht mehr dienlich ist. Du kannst dich von destruktiven Energien lösen, loslassen.

Diese Zeit ist gut für inneren Rückzug und Reflexion.