Tüdelüt för Kinners · 01. Januar 2025
Sehr zufrieden und mit einem gut gefüllten Bauch machst du dich wieder auf Entdeckungstour durch den Zauberer-Laden. Da entdeckst du eine dunkle Tür mit einem Totenkopf und der Aufschrift Privat. Neben der Tür steht ein Schild, und du beginnst zu lesen : "Dies ist ein sehr, sehr, sehr privater Raum und das Betreten ist nicht erlaubt! Sollte trotzdem irgendein vorwitziges Geschöpf diesen Raum betreten, so sei gewarnt: du wirst dort deinen eigenen Einflüster-Dämonen begegnen. Dies halten...
Tüdelüt för Kinners · 15. Oktober 2024
Du bist auf dem Weg zum Wegweiser. Der nette alte Mann, der dich hinter dem Tresen im Verkaufsraum begrüßt hat, kommt dir entgegen. Auf seiner Schulter sitzt das Eichhörnchen, das vorhin noch in den Regalen herumtobte. Du siehst, dass der Mann ein großes, dreieckiges Paket trägt, das sich ab und zu bewegt und knurrende Geräusche von sich gibt. Auch du gibst jetzt ein knurrendes Geräusch von dir bzw. dein Magen. Du hast gar nicht gemerkt, dass du Hunger und Durst hast. Der Mann lächelt...
Tüdelüt för Kinners · 02. September 2024
Jetzt stehst du wieder vor dem Wegweiser. "Wohin gehe ich jetzt?", fragst du dich. Da entdeckst du unter einem Schild ein Sushi-Stäbchen. "Nein, essen wolltest du nicht...und schon gar nicht Sushi." Aber du merkst selbst, dass irgendwas nicht stimmen kann und schaust dir das Stäbchen genauer an. Es sieht schön und sehr "magisch" aus. Es glitzert und ist mit Sternen verziert. Auch so einen wunderschönen Griff hast du noch nie gesehen. Es fällt dir wie "Schuppen von den Augen", ist das etwa...
Tüdelüt för Kinners · 02. April 2024
Ihr seid begeistert von diesem Zauberladen. Euch packt die Abenteuerlust. Ihr schaut euch noch einmal in der Uhrenabteilung um. Hier habt ihr alles gesehen. Ihr beschließt, zum Wegweiser zurückzugehen. Nach einiger Zeit des Suchens findet ihr ihn endlich. Hat er sich etwa bewegt? ...Und was ist das? Ihr könnt die Hinweisschilder nicht mehr lesen. Sie sind in einer merkwürdigen und unbekannten Schrift geschrieben. Nur ein Schild könnt ihr lesen, "Geheimschriften", steht auf einem Schild....
"Kunstmagische" Heilwege · 15. März 2024
Bald ist es wieder soweit. Die Frühlings Tag-und-Nacht-Gleiche naht und somit das Fest der Frühlingsgöttin Ostara. Viele feiern auch das christliche Fest Ostern, das bei allen Kindern beliebt ist. Für die Nacht des Osterfeuers, am Sonnabend vor Ostern habe ich ein kleines "Loslass-Ritual". Das passt noch sehr gut für den Frühlingsanfang. Die letzten alten Dinge, die in dir noch wabern, dürfen jetzt losgelassen werden, bevor wir den Frühling einläuten. Du brauchst: Ein Stück Mullbinde...
"Kunstmagische" Heilwege · 01. März 2024
Heute gibt es einen Gastbeitrag von der leidenschaftlichen Harzliebhaberin Ronja Bär
Tüdelüt för Kinners · 15. Februar 2024
Ihr habt Ferien und besucht eine alte Stadt. Dort geht ihr spazieren. Die Gassen sind eng und verwinkelt. Ihr schaut in eine Gasse und irgendwas erregt Eure Aufmerksamkeit. Ihr geht in die Gasse, um es Euch aus der Nähe anzusehen. Auf einmal bleibt ihr vor einem alten Geschäft stehen. Ihr seid neugierig und betretet das Geschäft. Ein altes Glöckchen über der Tür kündigt Euren Besuch an. Ihr geht einen kleinen Gang entlang. Links und rechts seht Ihr aus den Augenwinkeln seltsame Dinge....
"Kunstmagische" Heilwege · 01. Februar 2024
Kreativität ist was tolles, etwas magisches, du lässt Ideen, die unsichtbar sind und für die Welt nicht sichtbar - erscheinen. Es können Gedanken, Bilder oder Ideen sein, die du auf Papier oder anderswo entstehen lässt. Allein durch das erzählen oder weiterdenken von deinen Gedanken, nehmen sie neue Formen an, verändern sich. Manche wollen zu Papier gebracht werden, während andere sich wieder auflösen oder langsam vorüberziehen. Es muss nicht immer etwas großartiges sein das wir...
Tüdelüt för Kinners · 15. Januar 2024
Moin Kinners, hept ji all een Skizzenbook? (Habt Ihr alle ein Skizzenbuch?) Dann knuddelt es, drückt es an Euer Herz und sagt: Du bist meins! Und jetzt geht es wirklich los mit den Vorbereitungen. Dafür braucht Ihr Euer Buch und einen Bleistift. Schlagt die erste Doppelseite auf und schreibt mit Bleistift oben rechts in die Ecke "Titelseite". Dies soll nur eine Information für Euch sein und wird später wieder weg radiert. Drückt also nicht zu doll auf und schreibt nicht zu groß. Auf die...
Das Skizzenbuch · 04. Januar 2024
Als ich das erste Mal in meine Skizzenbücher geschrieben habe, hatte ich mir keine Gedanken über die "Form" gemacht. Ich zeichnete einfach drauflos. Später wunderte ich mich, dass die Dinge, die ich gezeichnet hatte, teilweise so aussahen wie auf meinem Schmierpapier. Daraufhin benutzte ich keine Zeichenbücher mehr. Irgendwann fing ich an mir Gedanken über die "Form" zu machen. Das heißt ich überlegte, ob es irgendwelche Regeln gab, um eine Seite in einem Skizzenbuch zu gestalten. Ich...

Mehr anzeigen