Das Skizzenbuch · 04. Januar 2024
Als ich das erste Mal in meine Skizzenbücher geschrieben habe, hatte ich mir keine Gedanken über die "Form" gemacht. Ich zeichnete einfach drauflos. Später wunderte ich mich, dass die Dinge, die ich gezeichnet hatte, teilweise so aussahen wie auf meinem Schmierpapier. Daraufhin benutzte ich keine Zeichenbücher mehr. Irgendwann fing ich an mir Gedanken über die "Form" zu machen. Das heißt ich überlegte, ob es irgendwelche Regeln gab, um eine Seite in einem Skizzenbuch zu gestalten. Ich...
Das Skizzenbuch · 15. August 2023
Ich liebe es ein neues Skizzenbuch zu füllen. Wenn mein Buch noch unbenutzt und mit weißen Seiten vor mir liegt, überlege ich mit welchen Stiften, Tuschen, Kleber, Stempelfarben, Kreiden, Acrylfarben u.v.m. ich hinein zeichnen möchte. Ich lege mir meine Materialien zurecht und reserviere mir die letzten zwei Doppelseiten für den Material- und Stiftetest. Dabei schaue ich, ob bestimmte Stifte "durchbluten", d.h. wie viel Farbe auf der Rückseite zu sehen ist. Bei Wasserfarbe achte ich...